Igor Kuzmic

Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield

Puppenbau

Bei diesem dokumentarischen Animationsfilm der AutorinRe und gisseurin Katrin Rothe habe ich bei der Entwicklung der Raumpuppe (John Heartfield) mitgearbeitet.

Regie: Katrin Rothe
Drehbuch: Katrin Rothe
Kamera: Thomas Eirich-Schneider
Produktion: Hanfgarn & Ufer Filmproduktion, Mischief Films, Dschoint Ventschr Filmproduktion AG, Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRG SSR / ARTE G.E.I.E.
Produzentinnen: Gunter Hanfgarn, Andrea Ufer, Ralph Wieser, Sereina Gabathuler, Werner Swiss Schweizer
Bild: katrinrothe.de 

«John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Schmargendorf ; † 26. April 1968 in Ost-Berlin) war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner. Er war ein Pionier an der Schnittstelle zwischen Kunst und Medien und gilt landläufig als der Erfinder der politischen Fotomontage (...)» (von Wikipedia)


Unter Leitung von Regie (Katrin Rothe) & Kostüm (Anne-Sophie Raemy) arbeitete ich im Puppen-Departement an der technischen Entwicklung der Heartfield-Puppe. Die Herausforderung war es, eine flache Puppe (aus Papier und Karton) zu konstruieren, die stabil im dreidimensionalen Raum steht.

Während einem Teil des Drehs habe ich die Puppe für einige Einstellungen vorbereitet und in Pose gesetzt.